Über Cookies

Hier geht’s weiter zur Englischen Version.

Cookie-Richtlinie

1. Über diese Cookie-Richtlinie

In dieser Cookie-Richtlinie wird dargelegt, wie Swiss Re (auch «wir», «uns») Cookies und ähnliche Technologien einsetzt. Informationen dazu, wie Swiss Re Ihre persönlichen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

2. Wie setzen wir Cookies oder ähnliche Werkzeuge ein?

Wir nutzen verschiedene Technologien, um unsere Online-Dienste bereitzustellen und zu optimieren und um uns und den von uns beauftragten Dritten zu ermöglichen, Sie während Ihres Besuches auf unserer Website zu erfassen und möglicherweise über mehrere Aufrufe hinweg rückzuverfolgen.

Wir beabsichtigen nicht, Ihre Identität zu ermitteln, auch wenn dies dann möglich ist, wenn wir oder Dritte Sie in Verbindung mit Ihren Registrierungsdaten identifizieren können. Die von uns eingesetzten Technologien sind jedoch auch ohne Registrierungsdaten so konzipiert, dass Sie als einzelner Besucher bei jedem Zugriff auf die Website erkannt werden. Dies geschieht beispielsweise durch unseren Server (oder Dritt-Server), der Ihnen oder Ihrem Browser eine spezifische Identifikationsnummer zuweist (einen sogenannten «Cookie»).

3. Was sind Cookies?

Cookies sind individuelle Codes (beispielsweise eine Seriennummer), die von unserem Server oder von einem Server unserer Dienstleister oder Werbepartner an Ihr System übermittelt werden, wenn Sie mit unserer Website eine Verbindung herstellen. Diese Codes werden von Ihrem System (Browser, Mobiltelefon) akzeptiert und bis zur eingestellten Ablaufzeit gespeichert. Ihr System sendet diese Codes unserem Server oder dem Dritt-Server. Auf diese Weise werden Sie auch erkannt, wenn Ihre Identität unbekannt ist.

4. Welche Arten von Cookies nutzen wir?

Wir nutzen sowohl Sitzungscookies, die beim Schliessen Ihres Browsers ablaufen, als auch permanente Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Wir unterscheiden zwischen den folgenden Kategorien von «Cookies» (einschliesslich anderer Technologien):

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website oder des Diensts unbedingt notwendig. In der Regel sind sie für die Verwaltung von Aktionen bestimmt, die Sie durchführen. Beispielsweise stellen sie sicher, dass Sie sich ohne den Verlust von eingegebenen Informationen zwischen verschiedenen Seiten bewegen können. Des Weiteren sorgen sie dafür, dass Sie angemeldet bleiben. Wir können diese Cookies auch für die Einrichtung wesentlicher Funktionen einsetzen, die die Sicherheit und Effizienz der gewünschten Dienste gewährleisten, wie Authentifizierungs- und Load-Balancing-Anfragen. Diese Cookies bestehen nur vorübergehend («Sitzungscookies»). Wenn Sie diese blockieren, funktioniert die Website möglicherweise nicht korrekt.
  • Leistungscookies: Um unsere Website und damit verbundene Angebote zu optimieren und diese besser an die Benutzerbedürfnisse anpassen zu können, setzen wir für die Erfassung und Analyse der Nutzung unserer Website Cookies ein, gegebenenfalls auch über eine Sitzung hinaus. Zu diesem Zweck nutzen wir Analysedienste von Drittanbietern. Vor dem Einsatz solcher Cookies fragen wir nach Ihrer Zustimmung. Sie können die Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen. Leistungscookies haben eine Ablauffrist von bis zu 24 Monaten. Details hierzu sind auf den Websites der Dritt-Anbieter verfügbar.
  • Werbecookies: Wir und unsere Werbepartner haben ein Interesse daran, Werbung so genau wie möglich an die Zielgruppe anzupassen, d. h. sie nur den Nutzern zu zeigen, die wir ansprechen möchten. Unsere Werbepartner sind weiter unten aufgelistet. Zu diesem Zweck setzen wir und unsere Werbepartner im Falle Ihrer Zustimmung Cookies ein, die die aufgerufenen Inhalte oder die geschlossenen Verträge erfassen können. So können wir und unsere Werbepartner Werbung auf unserer Website anzeigen, die Sie unserer Meinung nach interessieren könnte, aber auch auf anderen Websites, die Werbung von uns oder unseren Werbepartner zeigen. Diese Cookies haben abhängig von den Umständen eine Ablauffrist von einigen Tagen bis zu 12 Monaten. Wenn Sie der Nutzung dieser Cookies zustimmen, wird Ihnen passende Werbung angezeigt. Wenn Sie ihnen nicht zustimmen, werden Sie nicht weniger Werbung sehen, sondern schlicht alle anderen Werbeanzeigen.

5. Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Verwenden Sie das Cookie-Banner, um Ihre Einstellungen zu deaktivieren oder festzulegen.

Sie können Cookies auch in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren oder löschen. Die meisten Browser bieten die Möglichkeit, die Aktivierung aller Cookies zu verhindern. Sie können ausserdem die Widerrufsfunktionen der Anbieter unserer Tools nutzen.

Darüber hinaus können Sie den Anleitungen von Your OnlineChoices (EU), der Network Advertising Initiative (USA), der Digital Network Alliance (USA), von DAAC (Kanada), von DDAI (Japan) und anderen Diensten befolgen, um Ihre Tracking-Einstellungen für Werbe-Tools zu wählen.

6. Welche Cookies von Drittanbietern nutzen wir?

Außerdem verwenden wir unter Umständen Cookies auf bestimmten Websites von Swiss Re, um mit externen Datenanbietern zu kommunizieren und Ihr digitales Verhalten zu extrapolieren. Dann können wir in Zukunft relevantere und zielgerichtetere Werbung schalten. Die Informationen, die wir erhalten, sind aggregiert und anonymisiert, enthalten aber Statistiken zu Themen wie Demografie, Onlineverhalten, Interesse an Produkten und Lifestyle. Targeting- und Tracking-Cookies werden von als zuverlässig erachteten Drittanbietern zur Verfügung gestellt. Wenn Sie mehr über unsere Anbieter und die Funktionsweise der Cookies wissen wollen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Host

Cookie Name

Beschreibung

youtube.com

VISITOR_INFO1_LIVE

Dieser Cookie wird als eindeutige Kennung verwendet, um das Abspielen von Videos nachzuverfolgen.

youtube.com

DEVICE_INFO

YouTube ist eine Plattform von Google zum Hosten und Teilen von Videos. YouTube erfasst Benutzerdaten über Videos, die in Websites eingebettet sind. Diese Benutzerdaten werden mit Profildaten von anderen Google-Diensten aggregiert, damit Online-Besuchern auf Googles eigenen sowie anderen Websites gezielt Werbung angezeigt werden kann.

s7.addthis.com

__atuvs

Diese Domäne ist Eigentum von AddThis. Folgendes ist die Hauptgeschäftstätigkeit des Unternehmens: AddThis stellt Web-Widgets bereit, die Website-Eigentümer in ihre Seiten oder andere Inhalte einbetten können, damit Besucher Links zu den jeweiligen Inhalten erstellen und in sozialen Medien teilen können. Das Unternehmen verwendet die erfassten Daten zudem, um Werbetreibenden und Vermarktern Profilinformationen für gezielte, verhaltensorientierte Werbung bereitzustellen.

www.facebook.com

_fbp

Diese Domäne ist Eigentum von Facebook, dem weltweit grössten sozialen Netzwerk. In seiner Rolle als Drittanbieter von Hosting-Diensten erfasst Facebook hauptsächlich Daten zu den Interessen seiner Benutzer. Dafür werden Wigdets wie der Gefällt-mir-Button verwendet, der auf vielen Websites zu finden ist. Diese Daten werden dafür genutzt, den Benutzern gezielt Werbung anzuzeigen, wenn sie bei Facebook-Diensten angemeldet sind. Seit 2014 stellt Facebook auch verhaltensorientierte Werbung auf anderen Websites bereit, ähnlich wie die meisten Online-Marketing-Unternehmen.

youtube.com

CONSENT

YouTube ist eine Plattform von Google zum Hosten und Teilen von Videos. YouTube erfasst Benutzerdaten über Videos, die in Websites eingebettet sind. Diese Benutzerdaten werden mit Profildaten von anderen Google-Diensten aggregiert, damit Online-Besuchern auf Googles eigenen sowie anderen Websites gezielt Werbung angezeigt werden kann.

addthis.com

loc

Speichert die Geolokationsdaten der Besucher, um den Standort der Personen aufzuzeichnen, die Inhalte teilen.

s7.addthis.com

__atuvc

Diese Domäne ist Eigentum von AddThis. Folgendes ist die Hauptgeschäftstätigkeit des Unternehmens: AddThis stellt Web-Widgets bereit, die Website-Eigentümer in ihre Seiten oder andere Inhalte einbetten können, damit Besucher Links zu den jeweiligen Inhalten erstellen und in sozialen Medien teilen können. Das Unternehmen verwendet die erfassten Daten zudem, um Werbetreibenden und Vermarktern Profilinformationen für gezielte, verhaltensorientierte Werbung bereitzustellen.

addthis.com

xtc

Diese Domäne ist Eigentum von AddThis. AddThis stellt Web-Widgets bereit, die Website-Eigentümer in ihre Seiten oder andere Inhalte einbetten können, damit Besucher Links zu den jeweiligen Inhalten erstellen und in sozialen Medien teilen können. Das Unternehmen verwendet die erfassten Daten zudem, um Werbetreibenden und Vermarktern Profilinformationen für gezielte, verhaltensorientierte Werbung bereitzustellen.

youtube.com

YSC

YouTube ist eine Plattform von Google zum Hosten und Teilen von Videos. YouTube erfasst Benutzerdaten über Videos, die in Websites eingebettet sind. Diese Benutzerdaten werden mit Profildaten von anderen Google-Diensten aggregiert, damit Online-Besuchern auf Googles eigenen sowie anderen Websites gezielt Werbung angezeigt werden kann.

c.bing.com

SRM_B

Diese Domäne ist Eigentum von Microsoft. Es handelt sich um die Website der Suchmaschine Bing.

s7.addthis.com

__atrfs

Diese Domäne ist Eigentum von AddThis. Folgendes ist die Hauptgeschäftstätigkeit des Unternehmens: AddThis stellt Web-Widgets bereit, die Website-Eigentümer in ihre Seiten oder andere Inhalte einbetten können, damit Besucher Links zu den jeweiligen Inhalten erstellen und in sozialen Medien teilen können. Das Unternehmen verwendet die erfassten Daten zudem, um Werbetreibenden und Vermarktern Profilinformationen für gezielte, verhaltensorientierte Werbung bereitzustellen.

addthis.com

uvc

Verfolgt, wie oft ein Benutzer mit AddThis interagiert.

irs.tools.investis.com

AWSALBCORS

Dieser Cookie wird von AWS verwaltet und für Load Balancing verwendet.

irs.tools.investis.com

AWSALB

AWS ELB-Anwendung Load Balancer.

media10.simplex.tv

JSESSIONID

Plattformsitzungscookie für allgemeine Zwecke, der von in JSP verfassten Seiten verwendet wird. Wird in der Regel zur Verwaltung einer anonymen Benutzersitzung durch den Server verwendet.

media10.simplex.tv

uid

Simplex-Videos – zur Verwaltung anonymer Benutzersitzungen durch den Server verwendet.

mktdplp102cdn. azureedge.net

msd365mkttrs

MS Dynamics 365 Marketing. Zur Ermittlung der vom Benutzer auf der Seite verbrachten Zeit.

mktdplp102cdn. azureedge.net

msd365mkttr

MS Dynamics 365 Marketing. Vom Form Loader oder Tracking Code der Website gesetzt.

45bc1102c71 e4be4b0205b 2c8c5772a9.svc. dynamics.com

319af4c0-e197-4de9-8a9b-fe98c8a2ca04

MS Dynamics 365 Marketing. Dieser Cookie wird vom Service gesetzt. URL unterscheidet sich je nach Kundenorganisation.

45bc1102c 71e4be4b02 05b2c8c 5772a9.svc. dynamics.com

79f08280-5c63-4331-b04d-fb6f39afda51

MS Dynamics 365 Marketing. Dieser Cookie wird vom Service gesetzt. URL unterscheidet sich je nach Kundenorganisation.

swissreextranet.con tainers.piwik.pro

stg_utm_campaign

Speichert den Namen der Kampagne, die den Besucher zu Ihrer Seite geleitet hat.

swissreextranet.con tainers.piwik.pro

ppms_privacy_d0b200c9-dec4-4939-a98d-52397a9499f8

Speichert die Einwilligung des Besuchers zur Datenerfassung und -nutzung.

swissreextranet.con tainers.piwik.pro

stg_last_interaction

Gibt an, ob die letzte Besuchersitzung noch ausgeführt wird, oder ob eine neue Sitzung gestartet wurde.

www.recaptcha.net

_GRECAPTCHA

Wird für Spamschutz verwendet. 

linkedin

In_or

Wird verwendet, um zu bestimmen, ob Oribi-Analysen auf einer Domain ausgeführt werden können.

.piwik.pro

_pk_ses.<appID>.<domainHash>

Zeigt eine aktive Session des Besuchers an. Wenn der Cookie nicht vorhanden ist, wurde die Sitzung vor über 30 Minuten beendet und in einem pk_id-Cookie gezählt.

.piwik.pro

_pk_id.<appID>.<domainHash>

Wird verwendet, um Besucher zu erkennen und ihre Eigenschaften zu speichern.

xxxxxxx.global.site improveanalytics.io

siteimproveses

Erfasst statistische Daten über das Nutzerverhalten auf der Website. Wird für interne Analysen vom Website-Betreiber verwendet.

xxxxxxx.global.site improveanalytics.io

AWSELB

Interner Load-Balancing-Cookie, der zur Verteilung des Datenverkehrs verwendet wird.

7. Soziale Netzwerke

Unsere Website enthält Funktionen zu Sozialen Medien und Social-Media-Plugins in Form von kleinen Icons. Aktuell bieten wir die folgenden sozialen Netzwerke als Icons integriert auf unserer Website an: LinkedIn, Twitter und Instagram.

Alle Social-Media-Plugins sind mit einem Zwei-Klick-Vorgang integriert. Das bedeutet, dass die Plugins standardmässig deaktiviert sind, damit bei Ihrem Besuch auf unserer Website keine Daten an das externe soziale Netzwerk übermittelt werden. Mit dem externen sozialen Netzwerk wird nur dann ein Kontakt hergestellt, wenn Sie aktiv auf ein Social-Media-Icon klicken. Wenn Sie mit Ihrem Social-Media-Konto angemeldet sind, kann Ihr Besuch auf unserer Website mit Ihrem Konto verknüpft werden.

Wenn Sie mit einem Social-Media-Plugin interagieren, verlassen Sie unsere Website und unseren Einflussbereich. Wir speichern nicht, welche externen Netzwerke Sie aktivieren. Ihre Interaktion mit einem sozialen Netzwerk unterliegt den Bestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerkes. Der Umfang und Zweck der Datenerfassung bei der Benutzung des sozialen Netzwerkes sowie Ihre Rechte in dieser Hinsicht und die Möglichkeiten mit Blick auf den Datenschutz können den Datenschutzerklärungen des jeweiligen sozialen Netzwerkes entnommen werden.

8. Werden an dieser Richtlinie Änderungen vorgenommen?

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit und Zeit aktualisieren, um Änderungen bei unseren Praktiken und Diensten zu berücksichtigen. Die auf dieser Website veröffentlichte Version ist die aktuelle Version.

Letzte Aktualisierung: 18.05.2023

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.